1. | EHV Wien | 16 Sp | 42Pkte |
---|---|---|---|
2. | KMH Budapest | 16 Sp | 41 Pkte |
3. | EVB Bozen | 16 Sp | 36 Pkte |
4. | Salzburg Eagles | 16 Sp | 27 Pkte |
5. | Almaty (KAZ) | 16 Sp | 24 Pkte |
6. | Bratislava | 16 Sp | 20 Pkte |
7. | Hvidrove (DÄN) | 16 Sp | 19 Pkte |
8. | Neuberg | 16 Sp | 5 Pkte |
9. | Southern Stars | 16 Sp | 2 Pkte |
... zur Gesamttabelle 2017/18 | |||
Ergebnisse ÖSM 2018 | |||
Spiel um Platz 3 | |||
(best of three) | |||
Spiel 1: Neuberg - C/F/H II 9:0 | |||
Spiel 2: C/F/H II - Neuberg 0:4 | |||
1. | KMH Budap. II | 14 Sp | 38 Pkte |
---|---|---|---|
2. | OHA (Hun) | 15 Sp | 33 Pkte |
3. | Marilyn Budap. | 14 Sp | 26 Pkte |
4. | SPG Kitz/Kufst. | 15 Sp | 26 Pkte |
5. | High/C.F. | 14 Sp | 26 Pkte |
6. | Villach | 14 Sp | 19 Pkte |
7. | Gric Zagreb | 11 Sp | 15 Pkte |
8. | Devils Graz | 15 Sp | 4 Pkte |
9. | Icecats Linz | 14 Sp | 2 Pkte |
AUT 2 : 0 GER
Nach den erfolgreichen Vorrundenspielen ging es für das rot-weiß-rote Team gegen Nachbar Deutschland nicht nur um einen Prestigeerfolg im ewigen Duell der Nachbarn, sondern auch um die Chance bereits vorzeitig Geschichte zu schreiben. Mit dem Einzug ins Finale schaffte man die erste Medaille fürs österreichische Eishockey bei olympischen Spielen. Für unser Team geht es nun im Finale gegen Schweden, die wie erwartet Kasachstan mit 11:0 und Schussverhältnis 74:1 aus der Halle schossen. Unser Team kann locker in die Partie gehen, da mit Silber bereits sehr viel erreicht wurde und Schweden die Goldmedaille nur verlieren kann, somit unter grossem Druck steht - viel Glück und wir zählen auf euch!
Vorsichtiger Beginn beider Mannschaften in diesem Halbfinale. Der erste Höhepunkt war in der 7 min ein Bodycheck von Julia Willenshofer, für den sie 2 Strafminuten absitzen musste. Die Deutschen konnten die Überzahl nicht nutzen und mussten ab der 10 min ebenfalls mit einer Spielerin weniger auskommen. Grund: Bodycheck! Auch unser Team blieb im Powerplay ohne Erfolg, uns so ging es mit einem 0:0 in die Drittelpause.
Ein sehr guter Beginn im zweiten Dritel von rot-weiß-rot. In der 19 min gelang Anna Meixner (Sabres Wien) nach Pass von Anja List das befreiende 1:0. In der 22 min musste Paulina Polczik wegen Haken auf die Strafbank, aber wieder keine Probleme für Österreich. In der 25 min die Chance für unser Team eine 5:4 Überzahl wegen Haken einer deutschen Spielerin - und kurz bevor die Deutschen wieder komplett waren, schlug Anna Meixner das zweite mal zu. Nach Pass von Victoria Hummel erzielte sie das 2:0. In der 29 min wieder ein Foul einer Deutschen - 2 min wegen Beinstellen. Die österreichischen Stürmerinnen waren sehr effektiv, aus 5 Torschüssen machte man im zweiten Drittel 2 Tore. Wie schon im ersten Spiel war Deutschland bei den Torschüssen weit überlegen, sie konnten ihre Chancen jedoch nicht nützen.
Das dritte Drittel begann mit 30 sek Überzahl für Österreich, die jedoch nichts einbrachten. Man ließ Deutschland in dieser Phase kaum Torschüsse zu. In der 39 min musste Alexandra Gürtler wegen Bodycheck auf die Strafbank. Den Deutschen gelangen zwar einige Schüsse aufs Tor von Paula Marchhart, die sie jedoch alle entschärfen konnte. Kaum komplett musste Alexandra Gürtler wegen Beinstellen abermals auf die Strafbank. Die Deutschen nahmen ein Time Out und ersetzen bereits in der 42 min die Torfrau durch eine sechste Spielerin. Es ging nun 4:6 weiter. Unser Team spielte die Partie souverän zu Ende und stand damit vollkommen verdient im Finale.
Tore: Meixner (2)