1. | Sabres Wien | 12 Sp | 36 Pkte |
---|---|---|---|
2. | KMH Budapest | 10 Sp | 30 Pkte |
3. | Almaty (KAZ) | 14 Sp | 29 Pkte |
4. | EVB Bozen | 13 Sp | 28 Pkte |
5. | Salzburg Eagles | 12 Sp | 21 Pkte |
6. | Lakers Kärnten | 14 Sp | 12 Pkte |
7. | U25 Sel(HUN) | 13 Sp | 9 Pkte |
8. | Highlanders | 14 Sp | 6 Pkte |
9. | Laibach | 13 Sp | 3 Pkte |
Bozen - Neuberg 8:1 | |||
27.01.19, KMH - Wien | |||
27.01.19, Laibach - Salzburg | |||
1. | KMH Bud II | 11Sp | 33 Pkte |
---|---|---|---|
2. | SPG Kitz/Kuf | 11 Sp | 25 Pkte |
3. | High/C.F. | 12 Sp | 17 Pkte |
4. | FTC Budapest | 8 Sp | 14 Pkte |
5. | MAC Budapest | 10 Sp | 14 Pkte |
6. | Devils Graz | 10 Sp | 11 Pkte |
7. | Icecats Linz | 10 Sp | 3 Pkte |
8. | Villach | 8 Sp | 3 Pkte |
Ergebnisse
27.01.19, MAC - Villach
27.01.19, Graz - FTC
30.01.19, FTC - MAC
01.02.19, MAC - KMH
02.02.19, Villach - FTC
03.02.19, Villach - Graz
03.02.19, Kitzbühel - Linz
Klare Niederlage gegen Deutschland
0:11 (0:2; 0:4; 0:5)
Nach der Auftaktniederlage gegen Tschechien und dem gleichzeitigen 3:1 Sieg der Deutschen gegen Gastgeber Schweiz wusste man um die schwierige Aufgabe bescheit. Die gute Nachricht vor dem Spiel war, dass Lisa Marchl wieder spielen durfte und somit unsere Sophia Volgger als Stürmerin aufgeboten werden konnte. Das Spiel begann ganz anders wie am Vortag. Man spielte von Beginn an mit den Deutschen Kampf um jeden Puckmit und kam sehr gut ins Spiel. Trotzdem hieß es nach 6 Minuten 0:2, eigentlich entgegen dem Spielverlauf. Es war ein sehr gutes Spiel unserer Mannschaft, vor allem die Devensive arbeitete sehr gut und so ging das Spiel bis zur 30 Minute munter hin und her mit guten Chancen auf beiden Seiten.
Es hätte gut auch 2:2 stehen können zu diesem Zeitpunkt, aber wie so oft bekommt man dann die Tore, die man nicht selber schießt. Das 0:3 war der Knackpunkt in der Partie. Man merkte augenscheinlich wie die Kräfte bei unseren Mädls immer weniger wurden. Das zweite Spiel binnen 20 Stunden mit nur 2 Linien und einigen kränklichen Spielerinnen hinterließ seine Spuren. Es wurde zwar so gut als möglich entgegengehalten, die mehr oder weniger frischen Deutschen nutzten ihre Chancen jedoch erbarmungslos aus.Nach dem zweiten Drittel stand es 0:6.
Im letzten Drittel wurde wiederum Lisa Marchl vom Eis genommen, um sie bei diesem für die Mannschaft aussichtslosen Stand noch für die morgige Partie gegen die Schweiz zu schonen. Weitere fünf Tore im letzten Drittel führten zu einer 0:11 Niederlage, die in dieser Höhe, speziell aus SIcht der ersten 30 Minuten, mehr als zu hoch war. Die Deutschen Spielerinnen hatten jedoch kein Erbarmen und verstanden es, auf den “angeschossenen Gegner” mächtig draufzuhauen.
Man muss aber trotzdem erwähnen, dass in den ersten 30 Minuten aus rot-weiss-roter Sicht gutes beherztes Eishockey geboten wurde, vor allem wenn man bedenkt mit welcher Minimannschaft wir hier agieren. Jetzt heisst es sich für morgen noch einmal voll zu motivieren und sich gegen den vermeintlich schwächsten der drei Gegner so gut als möglich zu verkaufen.