1. | Sabres Wien | 12 Sp | 36 Pkte |
---|---|---|---|
2. | KMH Budapest | 10 Sp | 30 Pkte |
3. | Almaty (KAZ) | 14 Sp | 29 Pkte |
4. | EVB Bozen | 13 Sp | 28 Pkte |
5. | Salzburg Eagles | 12 Sp | 21 Pkte |
6. | Lakers Kärnten | 14 Sp | 12 Pkte |
7. | U25 Sel(HUN) | 13 Sp | 9 Pkte |
8. | Highlanders | 14 Sp | 6 Pkte |
9. | Laibach | 13 Sp | 3 Pkte |
Bozen - Neuberg 8:1 | |||
27.01.19, KMH - Wien | |||
27.01.19, Laibach - Salzburg | |||
1. | KMH Bud II | 11Sp | 33 Pkte |
---|---|---|---|
2. | SPG Kitz/Kuf | 11 Sp | 25 Pkte |
3. | High/C.F. | 12 Sp | 17 Pkte |
4. | FTC Budapest | 8 Sp | 14 Pkte |
5. | MAC Budapest | 10 Sp | 14 Pkte |
6. | Devils Graz | 10 Sp | 11 Pkte |
7. | Icecats Linz | 10 Sp | 3 Pkte |
8. | Villach | 8 Sp | 3 Pkte |
Ergebnisse
27.01.19, MAC - Villach
27.01.19, Graz - FTC
30.01.19, FTC - MAC
01.02.19, MAC - KMH
02.02.19, Villach - FTC
03.02.19, Villach - Graz
03.02.19, Kitzbühel - Linz
Highlanders vs. Flyers 0:3 (0:0, 0:2, 0:1)
Trotz aufopferndem Kampf mussten sich die Highlanders in einem spannenden Spiel mit 0:3 geschlagen geben. Ohne Topscorer Elyse Cole ging man natürlich sehr geschwächt in die Partie. Zum Glück waren alle kranken und verletzten Spielerinnen einigermaßen fit für die entscheidende Begegnung.
Im ersten Drittel versuchte man sofort durch aggressive Spielweise den Gegner nicht ins Spiel kommen zu lassen, was auch sehr gut gelang. Die Highlander hatten mehr vom Spiel, konnten jedoch sehr gute Chancen nicht verwerten. Auf Seiten der Flyers hatte man das Gefühl “nur nichts riskieren” - so wurden auch nur wenige Torchancen herausgearbeitet.
Im zweiten Drittel drehten die Flyers aber mächtig auf und drängten die Highlanders immer mehr in die Defensive. Ein Angriff nach dem anderen brachte immer wieder große Gefahr im Verteidigungsdrittel der blau-gelben. Die Abwehr stand in dieser Phase aber sehr gut und auch Torfrau Bianca Feeberger zeigte eine souveräne Leistung. Das Spielgeschehen spielte sich fast nur noch im Angriffsdrittel der Wienerinnen ab. In der 35 Minute musste Clara Willenshofer für 2min wegen Behinderung in die Kühlbox. Das Powerplay der Flyers wurde wie schon über das gesamte Spiel gut geblockt. In der 36 Minute wurde das druckvolle Spiel der Wienerinnen im zweiten Drittel belohnt. Ein eher unspektakulärer Schuss von Jaqueline Thode wurde vom Schlittschuh einer Highlander Verteidigerin unglücklich und unhaltbar zum 0:1 ins eigene Tor abgefälscht. Fast im Gegenzug scheiterte Evi Hochegger mit einem knallharten Schuss von der blauen Linie knapp an der Wiener Torfrau. Nur eine Minute später erzielte Monika Vlcek nach sehr schönem Zuspiel von Jaqueline Thode aus kurzer Distanz das 2:0.
Im dritten Drittel versuchten die Highlander noch einmal alles um zurückzukommen. In der 45 Minute hieß es für 1:30 min 5:3 für die Heimmannschaft. In dieser Phase kam es zu einigen turbulenten Szenen im Torbereich der Flyers jedoch spätestens auf der Torlinie blieb die Scheibe liegen. Chance um Chance wurde in der Folge vergeben oder von der guten Torfrau der Wienerinnen vereitelt. In der 57 Minute setzte man bei einer 4:3 Überzahl alles auf eine Karte. Bianca Feeberger verließ das Eis und machte für eine fünfte Feldspielerin platz. In Überzahl erarbeitete man sich Chancen am Fließband, jedoch nichts ging rein und so kam es wie es kommen musste. Der Puck wurde hinter dem Tor von J. Thode abgefangen und der Befreiungsschlag ging von einer Stange zur anderen Stange und blieb ca. 1cm hinter der Torlinie liegen – 0:3 – das Spiel war verloren.
Fazit: Trotz letztem Aufgebot verkaufte sich unsere junge Mannschaft sehr teuer und machte es den Wienerinnen mehr als nur schwer. Gratulation an beide Mannschaften, den Wienerinnen zum Gewinn der Bronzemedaille und unseren Girls zur erfolgreichen Saison 2010/11.