1. | EHV Wien | 16 Sp | 42Pkte |
---|---|---|---|
2. | KMH Budapest | 16 Sp | 41 Pkte |
3. | EVB Bozen | 16 Sp | 36 Pkte |
4. | Salzburg Eagles | 16 Sp | 27 Pkte |
5. | Almaty (KAZ) | 16 Sp | 24 Pkte |
6. | Bratislava | 16 Sp | 20 Pkte |
7. | Hvidrove (DÄN) | 16 Sp | 19 Pkte |
8. | Neuberg | 16 Sp | 5 Pkte |
9. | Southern Stars | 16 Sp | 2 Pkte |
... zur Gesamttabelle 2017/18 | |||
Ergebnisse ÖSM 2018 | |||
Spiel um Platz 3 | |||
(best of three) | |||
Spiel 1: Neuberg - C/F/H II 9:0 | |||
Spiel 2: C/F/H II - Neuberg 0:4 | |||
1. | KMH Budap. II | 14 Sp | 38 Pkte |
---|---|---|---|
2. | OHA (Hun) | 15 Sp | 33 Pkte |
3. | Marilyn Budap. | 14 Sp | 26 Pkte |
4. | SPG Kitz/Kufst. | 15 Sp | 26 Pkte |
5. | High/C.F. | 14 Sp | 26 Pkte |
6. | Villach | 14 Sp | 19 Pkte |
7. | Gric Zagreb | 11 Sp | 15 Pkte |
8. | Devils Graz | 15 Sp | 4 Pkte |
9. | Icecats Linz | 14 Sp | 2 Pkte |
Treffen mit Hannes Arch
Wir durften
den Trofaicher Hannes Arch, österreichischer Kunstflugpilot, Base Jumper, Bergsteiger und Paragleiter treffen!
HANNES ARCH
“Respektieren, akzeptieren und auf dem Boden bleiben.” Das ist das Lebensmotto von Hannes Arch. Gar nicht so einfach, wenn man bedenkt, dass der in Österreich geborene Extremsportler im Laufe seiner Karriere die höchsten Gipfel der Welt bestiegen hat, von den höchsten Gebäuden gesprungen ist und bei waghalsigen Kunstflugmanövern wenige Meter über dem Boden die Schwerkraft aufzuheben schien.
Dieser Allround Abenteurer begann seine sportliche Laufbahn sehr früh und arbeitete sich rasch in mehreren Disziplinen an die Spitze. Schon mit 16 Jahren bekam er den österreichischen Flugschein für Sonderpiloten und widmete sich dem Drachenfliegen. Mit 19 war er bereits staatlich geprüfter Bergund Schiführer und mit 23 einer der besten Bergsteiger und Kletterer Österreichs.
Schließlich rundete er seine Outdoor Ausbildung mit dem Studium der Sportwissenschaften ab und unterrichtete Sportklettern an der Universität Graz.
Kurz vor Abschluss des Studiums folgte er jedoch seiner Flugleidenschaft, wurde Testpilot des Schweizer Gleitschirmherstellers Paratech und machte sich rasch einen Namen in der Szene. Er nahm an internationalen Gleitschirmbewerben teil und gilt als Pionier des “Gleitschirm-Kunstflugs”.
Sein Talent und sein Flugwissen weckte rasch das Interesse wichtiger Sponsoren. Im Jahre 1995 gründete Hannes zusammen mit seinen Schweizer Kollegen Ueli Gegenschatz und Andi Hediger das Red Bull Acro Team, das mit seinen ungewöhnlichen und spektakulären Stunts die Marke Red Bull in der Free Flying Szene etablierte und schließlich zur Gründung der Red Bull Airforce in den USA und kürzlich auch des Aerobatix Teams in Südamerika führte.
Ein Jahr nach der Gründung des Acro Teams ging Hannes mit seiner Liebe zum Fliegen einen Schritt weiter und wechselte vom Freien Fliegen zum Motorflug. 1998 begann er mit Kunstflug zu experimentieren und ab 2001 trainierte er mit der dreifachen Kunstflug Weltmeisterin Catherine Manoury.
Im selben Jahr gewann der talentierte Newcomer die Schweizer Meisterschaft in der Kategorie Advanced und verdiente sich damit einen begehrten Platz im Schweizer Kunstflug Nationalteam.
Quelle: Hannes Arch